Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles in unserer Mission

Medienmitteilung15. Januar 2025

Schweiz übernimmt 2026 den OSZE Vorsitz

Die OSZE Teilnehmerstaaten stimmen der Schweizer Kandidatur für den Vorsitz der Organisation im Jahr 2026 im Konsens zu und verabschieden somit eine weitere wichtige institutionelle Entscheidung für die OSZE.

Eröffnungssitzung der WHDC

Mitteilung16. Oktober 2024

WHDC 2024 – Zunehmend schwierige Lage der Menschenrechte in der OSZE-Region

Vom 30. September bis 11. Oktober fand die dritte Ausgabe der Warschau Konferenz der menschlichen Dimension (WHDC) statt.

 Katharina Frey und Christophe Kamp

Medienmitteilung18. Juni 2024

Side-Event zu künstlicher Intelligenz und Cybersicherheit

Die Schweizer Delegation hat gemeinsam mit der niederländischen Delegation ein Side-Event organisiert. Die diesjährige Veranstaltung stand ganz im Zeichen aktueller Entwicklungen in den Bereichen künstlicher Intelligenz und dem Cybersicherheit.

Folterpräventionskonferenz

Medienmitteilung29. April 2024

Publikation Folterprävention

Die Schweizer Delegation zur OSZE organisiert seit einigen Jahren gemeinsam mit der dänischen Delegation eine Folterpräventionskonferenz in Wien. Letztes Jahr fokussierte sich der halbtägige Event auf die Anwendung eines opferzentrierten Ansatzes im Umgang mit Folteropfern und die Gewährleistung des Rechts auf Rehabilitierung und Wiedergutmachung.

 OSZE-Vorsitzende

Medienmitteilung3. Januar 2024

Neuer OSZE-Vorsitz

Auf Malta warten im laufenden Jahr schwierige Aufgaben.

Ministertreffen

Medienmitteilung4. Dezember 2023

Erfolgreicher OSZE Ministerrat in Skopje

Nach langen Verhandlungen wird Malta als OSZE Vorsitz 2024 am Ministerrat von allen 57 Teilnehmerstaaten gutgeheissen.

Keyvisual Warschau Konferenz

Medienmitteilung31. Oktober 2023

Warschau Konferenz der menschlichen Dimension (WHDC)

Vom 2. bis 13. Oktober fand die zweite Ausgabe der Warschau Konferenz der menschlichen Dimension (WHDC) statt mit circa 1’500 Teilnehmer:innen, wovon über 600 Vertreter:innen der Zivilgesellschaft waren.

UNO Flagge vor Gebäude

Medienmitteilung6. August 2023

Herbst 2023 bei der UNO in Wien: Wieder ein volles Programm vor uns!

Die Schweiz wird sich auch im Herbst 2023 in verschiedenen UNO-Gremien für ihre Positionen und Interessen einsetzen.

Livia Leu und Bujar Osmani

Medienmitteilung6. Juli 2023

Hochrangige OSZE-Konferenz zum Klimawandel am 7. Juli 2023

Auf der von OSZE-Generalsekretärin Helga Schmid ausgerichteten OSZE-Klimakonferenz diskutierten hochrangige Teilnehmer die Auswirkungen des Klimawandels auf Sicherheit und Stabilität.